Mount
Nebo |
 |
 |
Kreuz und Schlange auf dem
Berg Nebo.
Diese moderne Skulptur verbindet symbolhaft altes und neues Testament. |
 |
Für eine
Zeitlang wurden gegeben die Gesetze
Moses
Barmherzigkeit
und Wahrheit bekommen durch
Jesus
Christi |

|
 |
In hellenistischer Zeit wird
Nebo als Nadabat erwähnt. Christliche Mönche bauten ein Kloster, das
im Endausbau mindestens vier Kirchen besaß. 1913 wurden zufällig
Mosaikböden entdeckt, die letztlich zum Kauf durch den
Franziskanerorden und zur kompletten Freilegung führte. |
 |
 |
|
Dem altem Testament zufolge
zeigte Gott Moses vom Berg Nebo aus
"das ganze Land", hier
soll Moses auch gestorben sein. |
 |

|
 |
Wir
bewundern den herrlich Blick über das
Land. Neugierig schauen wir auch,
was die Beduinen als Souvenirs
ausgelegt haben.
Schön bunt schaut es ja aus :-))) |
 |
Nach all der Geschichte und Kultur braucht
unser Geist und Magen erst einmal Stärkung.
Omar unser Busfahrer und Salem unser jordanischer Guide konnten es
arrangieren, daß wir noch einmal die arabische Küche genießen
durften.
|
Es wurde uns demonstriert,
daß man zum Essen kein Besteck braucht, sondern wie es hier üblich
ist, mit der rechten Hand zu essen.
Dennoch zogen wir es vor, nicht mit
der Hand ins Essen zu langen, sondern, wie gewohnt, mit Messer und Gabel
:-)
|

|
 |
Einfach köstlich !!!!!! |
Nach diesem hervorragendem
Mahl waren wir wieder Fit für unsere nächste Besichtigung. Es geht
weiter nach Madaba, davon auf der nächsten Seite.
|
weiter  |
zurück
zur Inhaltsseite Reiseberichte
|